Erstes eGovernment-Projekt des Kantons Appenzell Ausserrhoden wurde erfolgreich eingeführt.
Nicht nur die eGovernment Strategie, sondern auch die gesamte Projektumsetzung von Scolaris im Kanton Appenzell wird im folgenden Medienbericht erwähnt.
Weiterlesen04.01.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Ab Mitte 2017 sind alle Produkte der PMI.AG bereit!
Ab Mitte 2017 steht die Scolaris Version 4.7 zum Einsatz bereit. Darin sind die Anforderungen an das neue Datenaustauschformat im Finanzbereich erfüllt. Mehr dazu im ganzen Artikel oder dem unter "Download" zur Verfügung stehenden Medienbericht.
Weiterlesen22.02.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Ab Januar 2019 werden die heutigen Schweizer Einzahlungsscheine durch die QR-Rechnung ersetzt
Der nächste Baustein im Rahmen der Harmonisierung des schweizerischen Zahlungsverkehrs ist gelegt. Nun ist bekannt, wie sich die künftigen Rechnungen präsentieren.
Weiterlesen09.05.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Bericht über den Jubiläumsanlass 25 Jahre PMI.AG in der Aargauer Zeitung vom 26. Mai 2017.
Lesen Sie den Bericht in der Aargauer Zeitung über 25 Jahre PMI.AG und den bevorstehenden Jubiläumsanlass in der Aarauer Pferderennbahn inkl. Interview mit unserem CEO Steven Marti.
Weiterlesen26.05.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Der Firmen-Event anlässlich der 25-Jahrfeier im Turf in Aarau war ein voller Erfolg!
Über 250 Kundinnen und Kunden waren als Gäste am Sonntag, 28. Mai 2017 im Aarauer Schachen präsent. «Spannende Pferderennen, gute Unterhaltung, hervorragender Service und optimaler Support aller geladenen Gäste waren garantiert» (Auszug aus einer der Dankeskarten im Nachgang zum Jubiläumsanlass).
Weiterlesen28.05.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Jetzt aktuell: Eröffnung des neuen Schuljahres in Educanet
Schuljahreswechsel: automatisierter Transfer von
Schüler- und Klasseninformationen aus Scolaris in Educanet
11.08.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Ausbildungen die begeistern
Nebst den Standardkursen in unserem Schulungsraum in Aarau www.pmi.ag/de/training führt unser Schulungsteam gerne auch Ausbildungen direkt bei Ihnen vor Ort durch. Die begeisterten Kundenrückmeldungen zeigen, dass anlässlich von solch individuellen Ausbildungen auch erfahrene Scolaris-User viel profitieren
Weiterlesen15.09.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Neu mit Full-Hosting Ihrer gesamten IT-Infrastruktur in der PMI.Cloud
Am vergangenen Wochenende haben wir unser Rechencenter in Aarau vollständig modernisiert, alle Systeme laufen seit Sonntagabend produktiv in der neuen Umgebung. Auf unserer Facebookseite finden Sie einige Impressionen von den Modernisierungsarbeiten am Wochenende.
Weiterlesen08.10.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
1. Überwachungsaudit erfolgreich gemeistert
Nach der vor einem Jahr erfolgten ISO Zertifizierung wurde letzte Woche erstmals das jährlich stattfindende Überwachungsaudit durchgeführt. Der externe Auditor hat uns bestätigt, dass wir sämtliche Prozesse nach den Qualitätsstandards der Norm ISO9001-2015 durchführen.
Wir freuen uns über das erneut bestandene Audit. Unsere definierten Prozesse bewähren sich und werden wo nötig - ganz getreu dem Zertifizierungsmotto - stetig angepasst und optimiert.
Weiterlesen30.10.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Neue Schnittstelle zu PrivaSphere
E-Mails werden mehrheitlich unverschlüsselt verschickt und sind dadurch ähnlich ungeschützt wie eine Postkarte. Schulen nutzen immer häufiger die einfache Kommunikation via E-Mail.
Weiterlesen07.11.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Verein SSGi und PMI.AG
Der Verein SSGi (Verein Schweizerische Städte- und Gemeinde-Informatik) hat einen Lenkungsausschuss Scolaris initiiert, um die Planung von Scolaris-Projekten der SSGi-Mitgliedsorganisationen gemeinsam mit PMI.AG zu koordinieren und die Produktweiterentwicklung von Scolaris mitzugestalten.
Weiterlesen22.11.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
PMI.AG kommt im Tessin an
Mit einer herrlichen Weihnachtsbeleuchtung an der Viale Stazione wurden wir in Bellinzona feierlich begrüsst!
Weiterlesen09.12.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Campussaal Brugg - 23. Mai 2018
Am 23. Mai 2018 nachmittags präsentieren wir zum ersten Mal die nächste Generation von Scolaris – Scolaris V. Bitte merken Sie sich dieses Datum vor.
Für mindestens eine Vertretung pro Schule oder Musikschule, welche Scolaris heute einsetzt, ist dieser Termin fast schon «ein Muss».
Weiterlesen13.12.2017 / Patrick Schweizer / Scolaris
Baustellenbesichtigung und Abschluss Jubiläumsjahr
Die diesjährige Weihnachtsfeier der PMI.AG führte auf die grösste Baustelle der Schweiz, die Baustelle Eppenbergtunnel.
Einige Bilder und Impressionen von unserem Weihnachtsanlass finden Sie auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/pmi.ag/
Weiterlesen18.12.2017 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Auf ein glückliches 2018
Wir wünschen Ihnen ein glückliches, frohes Jahr mit vielen erfreulichen Augenblicken und erfolgreichen Momenten! Wir freuen uns auf viele spannende und interessante Kontakte mit Ihnen. Uns erwarten im Jahr 2018 grosse Herausforderungen und einige Höhepunkte, auf die wir uns alle sehr freuen. Auf dieses Highlight freuen wir uns ganz besonders!
Weiterlesen01.01.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Automatisierte Lohnaktualisierung
In gewissen Kantonen gelten für die Lehrpersonen und das Schulpersonal ab 1. Januar 2018 neue Löhne. Schulen, welche die Lohnangaben in Scolaris im Formular Beschäftigung führen, müssen daher den Katalog «Lohnbasis» und das Register «Besoldung» im Formular Beschäftigung mit den neuen Löhnen aktualisieren.
Weiterlesen13.01.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Dank Importschnittstelle mit Scolaris leicht gemacht
Nun kommt sie wieder, die Zeit der Zeugnisse. Viele Lehrpersonen erstellen diese mittlerweile nicht mehr von Hand, sondern mit einer Zeugnissoftware. Die durch die Lehrperson elektronisch erstellten Zeugnisse können als PDF-Datei mittels der Dokumentenimportschnittstelle in Scolaris importiert und in der Dokumentenverwaltung direkt beim entsprechenden Schüler gespeichert werden.
Weiterlesen22.01.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Wichtige Erweiterungen Modul GIS
Letzte Woche wurde die Version 4.73 von Scolaris veröffentlicht. Diese Version enthält Erweiterungen, welche wir auf Grund von Kundenfeedbacks umgesetzt haben. Die umfangreichsten Neuerungen betreffen das Modul GIS (Geoinformationssystem für die visuelle Schulhauszuteilung von Schülern auf Karte der Gemeinde).
Weiterlesen29.01.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Via Portal online Daten und Dienste nutzen
Am 23. Mai 2018 stellen wir am «Launch Event Scolaris V» erstmals die nächste Generation von Scolaris vor - Scolaris V!
In unserem Blog berichten wir von nun an monatlich über Scolaris V und zeigen in kurzen Videosequenzen erste Impressionen der Zukunft von Scolaris (den Link zum ersten Video finden Sie am Ende dieses Blogeintrags).
15.02.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Vorankündigung neue Tarife SJ 2018/2019
Im Kanton Bern sind die Elternbeiträge für das Tagesschulangebot kantonal geregelt. Unter „Tagesschulangebot“ versteht man im Kanton Bern ein pädagogisch geleitetes Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder.
Weiterlesen02.03.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Launch Event Scolaris V
Nun steht fest, welche Gast-Speaker am Launch Event Scolaris V am 23. Mai zu spannenden Themen referieren werden. Freuen Sie sich auf interessante Inputs rund um die Schule der Zukunft, Datensicherheit, Innovation und Kollaboration.
Weiterlesen07.03.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Launch Event Scolaris V
Das Programm des Launch Event Scolaris V vom 23. Mai 2018 im Campussaal Brugg-Windisch steht fest. Wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen16.03.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Moderne Rechnungsstellung leicht gemacht
In Scolaris besteht nun die Möglichkeit, Rechnungen nicht nur auf herkömmliche Art als Papierrechnung, sondern neu auch modern als E-Rechnung an ausgewählte Rechnungsempfänger zu senden.
Weiterlesen04.04.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Auch dieses Jahr ist Scolaris wieder «on the road»
Jedes Jahr im Frühling führen wir unsere beliebten Roadshows durch, an welchen sich Schulen und Musikschulen, welche noch nicht mit Scolaris arbeiten, ein Bild unserer Schulverwaltungssoftware machen können.
Weiterlesen13.04.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Punktuelle Erweiterungen
Vor einigen Tagen haben wir den Release 4.74 von Scolaris veröffentlicht. Dieser enthält nebst gesetzlichen Neuerungen einzelner Kantone auch einige nützliche Erweiterungswünsche von Scolaris-Usern. Vielen Dank für die Anregungen.
Weiterlesen30.04.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
PMI.AG gibt Einblick in Informatikberufe
Jeweils in den Frühlings- und Herbstferien bieten wir zukünftigen Schulabgängern die Möglichkeit, bei uns die vielfältigen Berufe im Bereich Informatik näher kennen zu lernen.
Weiterlesen11.05.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Mittwoch, 23. Mai
Nur noch wenige Stunden bis zum Launch Event Scolaris V. Wir sind ready und freuen uns sehr, Scolaris V endlich zu «launchen». Nachfolgend ein paar wichtige Informationen, auch bezüglich Erreichbarkeit des Helpdesk anlässlich des Events.
Weiterlesen22.05.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
the future of collaboration
Am 23. Mai um Punkt 14 Uhr lief der Countdown von 10 auf Zero – der Launch von Scolaris V ist erfolgt! Unser CEO Steven Marti begrüsste dreisprachig über 250 Gäste aus der ganzen Schweiz und stellte unseren neuen Slogan vor: Scolaris V - the future of collaboration!
Weiterlesen25.05.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Microsoft Teams für Klassenchats
Auf Grund der Medienberichterstattung vom Wochenende, laut welcher Whatsapp wegen des erhöhten Mindestalters des Messenger-Dienstes nicht mehr für Klassenchats eingesetzt werden darf, weisen wir auf unser neues Angebot «Scolaris EDU» hin, welches eine sehr gute und legale Alternative zu Whatsapp-Klassenchats via Handy bietet.
Weiterlesen04.06.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Yammer- Kanal «Scolaris V»
Scolaris V – the future of collaboration: der anlässlich des „Launch Event Scolaris V“ veröffentlichte Slogan von Scolaris V steht nicht nur für die Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltung, pädagogischem Personal, Schuldiensten, Klassen und Eltern.
Weiterlesen18.06.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Verfügbarkeit Helpdesk
Der wichtigste Feiertag in Aarau, der Maienzug, findet traditionsgemäss am ersten Freitag im Juli statt. Auch dieses Jahr sind aus diesem Grund alle 3 Niederlassungen am Donnerstag ab 12 Uhr und am Freitag geschlossen.
Weiterlesen03.07.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
... und Jubiläen - PMI.AG feiert
PMI.AG hat einiges zu feiern: eine bravourös bestandene Lehrabschlussprüfung und 3 Mitarbeitende mit einem Jubiläum "10 Jahre PMI.AG"!
Weiterlesen16.07.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Erweiterungen Scolaris / Scolaris Web
Anfang August wurde der Release 4.80 von Scolaris und Scolaris Web veröffentlicht.
Weiterlesen03.08.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
und personelle Veränderungen
In der Sommerzeit hat sich personell bei PMI.AG einiges verändert und in unseren Räumlichkeiten war es nicht nur sehr heiss, sondern auch sehr lebhaft. Aber vor allem haben wir ein freudiges Ereignis zu verkünden: die Hochzeit einer Mitarbeiterin!
Weiterlesen24.08.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Nützliche Informationen zur BISTA-Datenlieferung
Jährlich ab September sind Schulen aufgefordert, die relevanten Daten der Bildungsstatistik (BISTA) an den Kanton zu liefern. Mit Scolaris kann eine Exportdatei mittels Knopfdruck erstellt und an die entsprechende kantonale Stelle übermittelt werden.
Weiterlesen10.09.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Erarbeitung Datenschutzkonzept
Das Thema Datenschutz findet bei Schulen und Unternehmungen eine immer grössere Beachtung. In den Sommermonaten hat sich PMI.AG im Rahmen einer Semesterarbeit mit der Umsetzung des Datenschutzes in Anlehnung an die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) befasst.
Weiterlesen17.09.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Schüler sucht Beruf – Firma sucht Lernende
Bereits zum zweiten mal ist PMI.AG bei diesem tollen Projekt der Kreisschule Aarau-Buchs und des Gewerbeverbandes Aarau dabei und zeigt Schülerinnen und Schülern der 2. Oberstufe die verschiedenen Lehrberufe bei PMI.AG.
Weiterlesen28.09.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
7. bis 9. November 2018 in Bern
Herzliche Einladung an die Swissdidac im Bernexpo-Gelände. Wir freuen uns, Ihnen nebst Scolaris unsere Neuheit Scolaris EDU zu zeigen – und Ihnen erste Einblicke in die next Generation Scolaris V zu bieten.
Weiterlesen02.10.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
elektronische Schulärztliche Untersuchungskarte
Die elektronische Schulärztliche Untersuchungskarte ist auf dem Vormarsch, wie anlässlich einer Informationsveranstaltung des Schulärztlichen Dienstes des Kantons ZH eindrücklich gezeigt wurde.
Weiterlesen22.10.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Digitalisierung in der Musikschule
Am heutigen #SwissDigitalDay zeigen wir in einem kurzen Video, wie Musiklehrerinnen und Musiklehrer mit Scolaris V ihren Unterricht mobil und online planen und organisieren.
Weiterlesen25.10.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
7. bis 9. November in Bern
Herzliche Einladung an die Swissdidac. Vereinbaren Sie online einen Gesprächstermin an unserem Messestand und wir schenken Ihnen kostenlose Eintritte an die Swissdidac. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen!
Weiterlesen30.10.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Einstellung der Lern- und Arbeitsplattform
Der Betrieb der Lern- und Arbeitsplattform educanet² wird per Ende 2020 eingestellt. Schulen haben nun gut zwei Jahre Zeit, die Ablösung aufzugleisen und umzusetzen. Mit Scolaris EDU bietet PMI.AG eine optimale Alternative. Lesen Sie dazu mehr in unserem Blog.
Weiterlesen12.12.2018 / Patrick Schweizer / Scolaris
Fröhlicher Ausklang eines spannenden Jahres
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier stand ganz im Zeichen der Digitalisierung! Details finden Sie auf Facebook oder unseren anderen Social-Media Kanälen.
18.12.2018 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Auf ein glückliches 2019
Wir wünschen Ihnen von Herzen ein freudiges, glückliches und frohes neues Jahr! Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und Herausforderungen, welche uns dieses Jahr erwarten. Nebst unserem «Baby» Scolaris V dürfen wir aber auch von ganz realem Nachwuchs berichten.
Weiterlesen01.01.2019 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Office 365 Education als Alternative zu educanet²
An der Veranstaltung am Mittwoch, 6. Februar im coolen Microsoft Pop-up House in Zürich durfte PMI.AG gemeinsam mit anderen Microsoft-Partnern zeigen, wie eine erfolgreiche Migration von educanet² zu Office 365 Education funktionieren kann.
Weiterlesen07.02.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Neue Standard-Koordinatenschnittstelle für Modul GIS
Bereits hat die Schuljahresplanung gestartet: viele Schulen sind aktuell an den Schulhauszuteilungen. Dank der neuen Standard-Koordinatenschnittstelle geht das mit dem Scolaris-Zusatzmodul GIS nun noch effizienter und schneller.
Weiterlesen20.02.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
EDK-Informationsversammlung vom 27. Februar 2019
Rund 100 Personen aus 20 Kantonen sowie Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Fachorganisationen haben sich am 27. Februar 2019 auf Einladung der EDK an der PHBern über Entwicklungsstand und Perspektiven des Projektes FIDES informiert.
Weiterlesen05.03.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Auch dieses Jahr ist Scolaris wieder «on the road»
Jedes Jahr im Frühling führen wir unsere beliebten Roadshows durch, an welchen sich Schulen und Musikschulen, welche noch nicht mit Scolaris arbeiten, ein Bild unserer Schulverwaltungssoftware machen können.
Weiterlesen05.04.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Erweiterungen Scolaris / Scolaris Web
Seit März steht der Scolaris Release 4.90 zur Verfügung. Nebst einigen interessanten Erweiterungen besticht vor allem die neue Funktion „Schüler umteilen“, welche in der aktuellen Schuljahresplanungsphase ungemein hilfreich ist. Aber sehen Sie selbst in unserem "How to - Video".
Weiterlesen30.04.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Office 365 im Unterricht erleben
Beschäftigen Sie sich an Ihrer Schule mit dem Einsatz von Office 365? Dann laden wir Sie herzlich ein, am Workshop «Office 365 im Unterricht erleben» bei uns in Aarau teilzunehmen.
Weiterlesen16.05.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Besuch unseres Büros im Tessin
Am vergangenen Freitag wurden die Mitarbeitenden der Niederlassungen Aarau und Lausanne von unseren Kollegen im Tessin in die Niederlassung Bellinzona eingeladen.
Weiterlesen27.05.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris, PMI.AG Insight
Verfügbarkeit Helpdesk
Der wichtigste Feiertag in Aarau, der Maienzug, findet traditionsgemäss am ersten Freitag im Juli statt. Auch dieses Jahr sind aus diesem Grund alle 3 Niederlassungen am Donnerstag ab 12 Uhr und am Freitag geschlossen.
Weiterlesen02.07.2019 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Prüfungserfolge, Beförderung und Dienstjubiläum
Am diesjährigen Maienzug gab es am traditionellen Mittagessen, an welchem wir den Aarauer Maienzug einläuten, einiges zu feiern.
Weiterlesen18.07.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris, PMI.AG Insight
Nützliche Informationen zur BISTA-Datenlieferung
Jährlich ab September sind Schulen aufgefordert, die relevanten Daten der Bildungsstatistik (BISTA) an den Kanton zu liefern. In einzelnen Kantonen gibt es Änderungen. Lesen Sie nachfolgend, was in Ihrem Kanton bezüglich Scolaris zu beachten ist.
Weiterlesen19.08.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Aarauer Schülerinnen und Schüler haben uns besucht
Bereits zum dritten mal ist PMI.AG bei diesem tollen Projekt der Kreisschule Aarau-Buchs und des Gewerbeverbandes Aarau dabei und zeigt Schülerinnen und Schülern der 2. Oberstufe die verschiedenen Lehrberufe bei PMI.AG.
Weiterlesen27.09.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris, PMI.AG Insight
Save the date: 28. bis 30. November 2019
An dieser erstmalig stattfindenden Messe in Basel werden Lösungen und Ansätze der Digitalisierung in der Bildungsbranche präsentiert. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen: Save the date
Weiterlesen04.10.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Erweiterungen Scolaris / Scolaris Connect
Der Scolaris Release 4.92 steht produktiv zur Verfügung. Nebst einigen kleinen Erweiterungen wurde vor allem Scolaris Connect, die Schnittstelle zu Office 365, stark erweitert.
Weiterlesen29.10.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Die Schnittstelle zwischen Scolaris und Office 365
Was ist eigentlich Scolaris Connect? Sehen Sie in unserem kurzen Erklärvideo, was genau Scolaris Connect als Schnittstelle zwischen Scolaris und Office 365 (oder Apple School Manager) alles bietet! Video Scolaris Connect
Weiterlesen13.11.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Besuch bei PMI.AG Aarau
Nationaler Zukunftstag bei PMI.AG mit 6 interessierten, aufgeweckten Jungs. Das PMI-Team und insbesondere eure Papis, Göttis und Onkel haben sich über euren Besuch sehr gefreut!
Weiterlesen15.11.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Access-Probleme nach November-Sicherheitsupdate
Am vergangenen Dienstag, 12. November 2019 hat Microsoft ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, welches zu Problemen mit MS-Access führen kann. Davon betroffen sind auch unsere Produkte Scolaris und WinAdmin.
Weiterlesen18.11.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris, PMI.AG Insight
Microsoft behebt Access Problem
Das in unserem Blog vom 18. November 2019 beschriebene fehlerhafte Microsoft Sicherheitsupdate, welches zu diversen Problemen in Scolaris führte, wurde von Microsoft korrigiert.
Weiterlesen22.11.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
Herzliche Einladung
Herzliche Einladung an die didacta DIGITAL Swiss in Basel an unseren Stand D27 in der Halle 1.0. Von Donnerstag, 28. bis Samstag 30. November freuen wir uns über Ihren Besuch! Interessiert? Dann schauen Sie kurz unser Einladungsvideo.
Weiterlesen25.11.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris
PMI.AG feiert musikalisch
An unserer diesjährigen Weihnachtsfeier kamen wir unter anderem in den Genuss der Show Santastic 2.0 der Acappella-Gruppe A-live.
Weiterlesen19.12.2019 / Patrick Schweizer / Scolaris, PMI.AG Insight
Auf ein glückliches 2020
Wir wünschen Ihnen ein glückliches, frohes neues Jahr! Wir bedanken uns bei allen, mit denen wir 2019 in Kontakt kommen durften, und freuen uns auf die zukünftigen Begegnungen im 2020!
Weiterlesen31.12.2019 / Patrick Schweizer / PMI.AG Insight
Moderne Elternkommunikation
Pünktlich zum Start ins neue Jahr präsentieren wir voller Freude die neue Eltern-App von Scolaris. Die Eltern-App erlaubt Schulen, auf modernste Art und Weise zu kommunizieren. Geniessen Sie in unserem Video einen ersten Einblick.
Weiterlesen08.01.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Ab Juli 2020 auch mit Scolaris
Im Rahmen der Harmonisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs wird ab Juli 2020 die QR-Rechnung produktiv eingeführt. Scolaris ist «QR-Rechnung ready» und ermöglich Ihnen so, Rechnungen auf modernste Art zu verschicken.
Weiterlesen31.01.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Das neue GIS in Scolaris V
In Scolaris V erfolgt die Schulhauseinteilung webbasiert in Scolaris Portal. Im Video GIS Portal erhalten Sie einen ersten Einblick in die neue, moderne Art der Schulhauszuteilung.
Weiterlesen24.02.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Unterstützungsangebot für Bildungseinrichten
COVID-19 (oder das Coronavirus wie es der Volksmund bezeichnet) beeinflusst dieser Tage unser Alltagsleben massiv. In vielen Bildungseinrichtungen macht man sich daher auch Gedanken, wie man mit reduziertem Schulbetrieb oder gar eine Schulschliessung umgehen würde, die – wie wir unterdessen im nahen Ausland miterleben - länger als ein paar Tage dauern dürfte.
Die PMI.AG als langjährige Partnerin Schweizer Bildungseinrichtungen hat sich diesbezüglich überlegt, wie sie betroffene Schulen aktiv unterstützen kann:
12.03.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Laufend aktualisierte Zusammenstellung von Beiträgen zum Thema Fernunterricht
Aktualisiert am Freitag, 15.03.2020, 17.20 Uhr
Die folgenden Beiträge stellen wir für unsere Kunden zusammen, welche im Zusammenhang mit den Folgen von COVID-19 stehen und aus unserer Sicht für Bildungseinrichtungen in der Schweiz hinsichtlich alternativer Unterrichtsformen hilfreich sein können. Wir aktualisieren diese Seite in unregelmässigen Abständen.
Weiterlesen13.03.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Home Office / Schulinformationen / Musikschulrechnungen
Scolaris im Home Office dank Betrieb im Hosting. Unterstützung beim Informieren mit Serienbriefen oder Serienmails in unserem FAQ. Erstellen von Musikschulrechnungen mit Sonderrabatt auf Grund der aktuellen Lage. Drei Themen, welche Schulen und Musikschulen momentan beschäftigen und auf welche wir kurz eingehen.
Weiterlesen18.03.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
E-Mailadressen für Office 365 für hunderte User aus Scolaris auf Knopfdruck erstellt
Wir bieten Scolaris-Schulen kostenlos an, einfach und auf Knopfdruck die Scolaris-Daten für Microsoft School Data Sync (SDS) bereitzustellen. Damit stehen Ihnen die nötigen Daten für den schnellen Einsatz von Office 365 sofort zur Verfügung.
17.04.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Scolaris App – die moderne Kommunikation zwischen Schule und Eltern
Die Scolaris App ermöglicht Ihnen schnell und einfach auf eine moderne und intuitive Art und Weise mit den Eltern zu kommunizieren. Sie können Nachrichten inkl. Anhänge datenschutzkonform über die Scolaris App austauschen. Informationen gelangen so rasch und sicher an alle Eltern respektive Erziehungsberechtigten. Lehrpersonen können allen Eltern einer Klasse die gleiche Nachricht zukommen lassen oder Nachrichten mit einzelnen Eltern austauschen.
Weiterlesen08.07.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris
Unsere Scolaris App, welche die Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern wesentlich vereinfacht, verfügt jetzt über neue Funktionen. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Blog die neue Rubrik Pinnwand, mit welcher Sie Ihre Schulinformationen rasch und übersichtlich publizieren können, sowie die Möglichkeit, bei Nachrichten eine Empfangsbestätigung von Eltern zu verlangen, vorzustellen. Mit der Scolaris App ist es zudem seit dem letzten Update vom 6. November 2020 möglich, auch direkt via App Nachrichten mit Anhängen bis 20 MB zu versenden.
Weiterlesen
07.11.2020 / Patrick Schweizer / Scolaris