Im Scolaris Datenmarkt sind umfangreiche Schnittstellen zum automatisierten Datenaustausch mit weiteren Verwaltungsprogrammen verfügbar. Den Transfer und Abgleich von Daten regeln Sie in Workflows, unterstützt durch unsere kompetenten Mitarbeitenden.
LehrerOffice | escola | SchüBe
Weitere ...
i-Web | Educanet2 | ADS Office365
Weitere ...
Das Web-Portal erlaubt die dezentrale Nutzung von Scolaris via Web für ausgewählte Besuchergruppen und Teile der gesamten Datenbank-Inhalte. Das Portal unterstützt neben der Schulverwaltung auch Lehrpersonen, Schulleitungen, Schuldienste und Bezugspersonen (Eltern).
User-Interface next Generation
(Schüler)daten auf einen Blick
Benutzerdefinierte Filtrierung
Personalisierte Kommunikationsdaten
Dynamisches Reporting
Individualisierbare Daten
Hohe Datenschutzkonformität
Klar strukturierte Eingabemasken erlauben die Erfassung in hoher Datenqualität und ein intuitives Finden aller relevanten Informationen. Dank neuen, individualisierbaren Suchfilter können Daten schnell in der gewünschten Form zur weiteren Bearbeitung aufbereitet werden.
Dank neuem Datenmodell sind auch Auswertungen per Stichtag möglich, sei es der jährliche BISTA-Export oder aber statistische Auswertungen zu Schülerzahlen. Die Basisdaten, welche für alle Module zur Verfügung stehen, können mit fachlichen Informationen pro Modul ergänzt werden. Die Rechnungsstellung erfolgt zentral für alle Module im Bereich Finanzen. Zudem steht mit der Agenda ein mächtiges Tool zur Verfügung, welches für alle Ressourcen (Räume, Personal, Infrastruktur) einen Kalender bietet, welcher bei Bedarf aus allen Modulen (und aus den Portalen) bedient werden kann – so haben Sie als gesamte Schule die Belegung aller Ressourcen stets im Griff.
Die SQL-Datenbank ist beliebig unterteilbar in Mandanten (z.B. Gemeinden oder Schulträger) und innerhalb dieser auf Module partiell mit Gruppenberechtigungen zu versehen. Damit wird dem Datenschutz die notwendige Bedeutung beigemessen.
Die intuitiv bedienbaren Portale sind responsiv und können damit sowohl auf PC’s, Mac’s, Tablets oder auch Handys einfach bedient werden.
Im Schulportal können Schulleitungen Stammdaten unterwegs abrufen und sämtliche Schuljahresplanungsarbeiten ausführen. Zudem stehen ausgewählte Dokumente zu Schülern und Lehrpersonen aus der Schulverwaltung online zur Verfügung.
Musiklehrpersonen verfügen dank dem Musikschulportal über ein einfaches Schuljahresplanungstool mit Zugriff auf die Agenda und können die Präsenzen täglich via Handy erfassen.
Im Betreuungsportal hat das Betreuungspersonal jederzeit aktuelle Anmeldeübersichten pro Teilangebot und kann die rechnungsrelevanten Absenzen online erfassen, diese werden via Scolaris Market automatisch an Scolaris Basic übermittelt.
Via Matrikulationsportal können Angebote wie Musikschule, Betreuung, Kurse auf der Homepage der Schule publiziert werden, so dass Eltern die Anmeldung einfach online vornehmen können. Diese werden medienbruchfrei in Scolaris Basic übernommen und durch die Schulverwaltung weiterbearbeitet.
Unterstützungsdienste wie Schulsozialarbeit und Schulpsychologische Dienste haben dank ihren spezialisierten Portalen die relevanten Daten stets dabei, egal ob am Arbeitsplatz oder im Schulhaus vor Ort.
Das Elternportal macht die elektronische Kommunikation zwischen Eltern und Schule sicher und ermöglicht eine optimale Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.