Dank der Scolaris App kommuniziert sowohl die Schule wie auch
die Lehrperson schnell und einfach mit den Eltern - und dies auf eine moderne, intuitive
und vor allem datenschutzkonforme Art und Weise
Scolaris - Ihr verlässlicher Partner für professionelle Schulverwaltung und Eltern-Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Eltern, den Lehrpersonen sowie der Schulleitung wird durch die Scolaris App der Schweizer Firma PMI.AG erheblich vereinfacht. Dank der Scolaris App kann die Schule schnell und einfach mit Ihnen kommunizieren und dies auf eine moderne und datenschutzkonforme Art und Weise.
Alle Schulen und Institutionen in der Schweiz können die Scolaris App der PMI.AG für sich und die Eltern erwerben. Setzt Ihre Schule die Scolaris App ein, können Sie als Elternteil diese sowohl als App auf Ihrem Smartphone oder Tablet als auch als Webversion via Browser auf Ihrem PC oder Mac kostenlos nutzen. Den Zugangscode zur erstmaligen Registrierung erhalten Sie direkt von der Schule. Setzt Ihre Schule die App ein, erfahren Sie dies von der Schule.
Die App wird laufend weiterentwickelt und Ihnen künftig noch mehr Funktionen bieten.
Alle in der App erzeugten Informationen und Daten befinden sich in einem ISO 27001 zertifizierten Datencenter in der Schweiz und sind vor Zugriffen von aussen geschützt. Die Informationen und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre E-Mailadresse, die Sie selbst beim Registrierungsprozess eingeben, benötigen Sie zur erstmaligen Registrierung sowie danach als Benutzername für Ihre Anmeldung zur App.
Die in der App angezeigten Schüler-, Eltern-, Klassen- und Lehrpersonendaten kommen aus der Schulverwaltungssoftware Ihrer Schule.
Diese Angaben sehen nur Sie selbst. Jeder Elternteil sieht unter «Mein Profil» seine eigenen Daten. Es sind exakt die Informationen, welche in der Schulverwaltungssoftware Ihrer Schule gespeichert sind.
Sie sehen Ihre Angaben, damit Sie diese überprüfen und allfällige Änderungen der Schulverwaltung mitteilen können. Ausser Ihnen und der Schulverwaltung hat niemand Zugriff auf Ihre Angaben. Schulen sind verpflichtet, sämtliche Kontaktdaten aktuell zu halten. Deshalb ist Ihnen die Schule Ihres Kindes dankbar, wenn Sie Änderungen der Schulverwaltung melden.
Hier sehen Sie alle Ihre Kinder, welche in der Schulverwaltungssoftware eingetragen sind. Nur Sie sehen Ihr Kind/ Ihre Kinder. Ausser Ihnen, der Schulverwaltung und den berechtigten Lehrpersonen hat niemand Zugriff auf diese Angaben.
Mit einem Klick auf ein Kind sehen Sie die Klasse sowie die Klassenlehrperson(en). Mit einem Klick auf eine Klassenlehrperson haben Sie die Möglichkeit, dieser Lehrperson direkt eine Nachricht zu senden.
Die via App versendeten Nachrichten und Anhänge sind zugriffsgeschützt in einem ISO 27001 zertifizierten Datencenter gespeichert. Die über die App verschickten Nachrichten können nur vom Sender und Empfänger gelesen werden. Die Schule hat keinen Zugriff auf die Nachrichten.
In den Kontakten kann man lediglich nach den Namen der Lehrpersonen suchen und sie so aufrufen. Es werden keine Personenlisten angezeigt. Eltern finden aktuell die Namen aller Lehrpersonen der Schule. Klassenlehrpersonen finden die Namen der Eltern von Kindern aus ihrer Klasse und alle Lehrpersonen.
Sie können alle Lehrpersonen der Schule Ihrer Kinder kontaktieren. Die Klassenlehrperson kann nur die Eltern der Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse(n) kontaktieren. Die Schulverwaltung und Schulleitung wird zukünftig via Pinnwand in der Scolaris App Informationen publizieren können.
Der Austausch von Nachrichten erfolgt über die App. Ihre E-Mailadresse wird dazu nicht verwendet.
Bitte beachten Sie, dass die Scolaris App nur zur Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule dienen soll und daher ein Versenden und Erhalten von Nachrichten mit anderen Eltern nicht möglich ist.
Der Registrationsprozess ist einmalig. Nach Abschluss können Sie sich sowohl über die Webversion als auch über die Scolaris App auf Ihrem Smartphone oder Tablet einloggen. Die Webversion finden Sie, wenn Sie im Browser die Webadresse app.scolaris.ch eingeben. Die App steht sowohl für Android als auch für iPhone Benutzer in den entsprechenden Download Plattformen kostenlos zur Verfügung.
In diesem Video sehen Sie, wie Sie sich erstmalig für die Nutzung der App registrieren.
Registration in der Webversion
Registration mittels Mobile App
Klicken Sie in der App im Menü Nachrichten oben rechts auf das Zahnrad. Anschliessend können Sie die Push-Benachrichtigungen ein- oder ausschalten. Push-Benachrichtigungen können nur in der App aktiviert werden. Eine detaillierte Anleitung zum Aktivieren von Push-Benachrichtigungen für iOS und Android finden Sie in diesem Dokument.
Sie können selber definieren, welche Elemente in der App angezeigt werden solle und welche nicht. Dies können Sie über das Bleistift Symbol vornehmen.
In diesem Bereich können Sie:
Bitte beachten Sie, dass die Scolaris App nur zur Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule dienen soll und daher ein Versenden und Erhalten von Nachrichten mit anderen Eltern nicht möglich ist.
Um eine Nachricht zu lesen, klicken Sie diese einfach an. Die Nachricht öffnet sich und Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
Entwürfe: Hier werden angefangene, noch nicht abgeschickte Nachrichten von Ihnen an Schulpersonal automatisch abgelegt.
Gesendete: Hier sehen Sie alle von Ihnen an Schulpersonal gesendete Nachrichten.
Archiv: Hier finden Sie Ihre Nachrichten, welche Sie aus dem Nachrichteneingang archiviert haben.
Um eine Nachricht zu verfassen, klicken Sie auf den Button «Neue Nachricht». Diesen finden Sie in allen Bereichen der Nachrichten (im Archiv und bei gesendeten und empfangenen Nachrichten). Geben Sie nun in der obersten Zeile des neuen Fensters den oder die Empfänger ein. Sie können eine Nachricht an nur eine oder an mehrere Personen gleichzeitig versenden.
Über den Button «Senden» verschicken Sie Nachricht an die entsprechenden Personen. Alternativ können Sie auch über den Bereich «Kontakte» nach einer Lehrperson suchen und die Person anklicken. So öffnet sich ebenfalls automatisch der Bereich der Nachrichtenerfassung.
Dieser Bereich erlaubt es Ihnen schnell und unkompliziert eine Absenz Ihres Kindes zu melden:
Die Absenzmeldung wird nun an die Klassenlehrperson(en) Ihres Kindes geschickt. Nach dem Einreichen der Absenz finden Sie diese Nachricht und an wen diese geschickt wurde unter den gesendeten Nachrichten.
Hier sehen Sie alle Ihre Kinder, welche in der Schulverwaltungssoftware gespeichert sind. Mittels Klick auf ein Kind, sehen Sie die Klasse sowie die Klassenlehrperson(en). Mittels Klick auf eine Klassenlehrperson haben Sie die Möglichkeit, dieser Lehrperson direkt eine Nachricht zu senden.
Hier können Sie nach Schulpersonal suchen und direkt eine Nachricht an diese Person verfassen. Geben Sie dazu den Nachnamen der Person ein. Die passenden Suchresultate werden Ihnen aufgelistet. Möchten Sie eine Nachricht an diese Person verfassen, klicken Sie diese einfach an und es öffnet sich die Nachrichtenoberfläche.
Diesen Bereich benötigen Sie nur, wenn Sie Kinder an mehreren Schulen haben. Hier können Sie einen Code einer weiteren Schule eingeben, um auch mit den Lehrpersonen Ihrer Kinder an dieser Schule kommunizieren zu können. Grundvoraussetzung ist, dass beide Schulen mit der Schulverwaltungssoftware Scolaris arbeiten und die Scolaris App nutzen.
Hier sehen Sie, welche Daten von Ihnen in der Schulverwaltung hinterlegt sind. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Adressänderungen und andere Anpassungen direkt in der App vorzunehmen.
Wenden Sie sich für Änderungen bitte wie gewohnt an die Schulverwaltung, damit diese in den Stammdaten der Verwaltungssoftware angepasst werden können.
Sie können Ihr Passwort jederzeit über diesen Link ändern: